Aus: Ausgabe vom 10.08.2012, Seite 2	/ Ausland
Rußland: Sekten lebte jahrelang unterirdisch
										Moskau. Polizisten haben in einem unterirdischen Bunker in Rußland rund 60 Mitglieder einer muslimischen Sekte entdeckt, darunter 15 Kinder. Die Mitglieder der Gruppe lebten seit mehr als zehn Jahren in dem Bunker, erklärte das Innenministerium der zentralrussischen Republik Tatarstan am Donnerstag. Die Behörden gaben zunächst keine Erklärung dazu ab, wie die Gruppe zehn Jahre lang mitten in der tatarischen Hauptstadt Kasan bestehen konnte, ohne entdeckt zu werden. Gegen den 85jährigen Sektengründer Faisrachman Satarow sowie gegen mehrere Mitglieder wurden Ermittlungen wegen Kindesvernachlässigung eingeleitet. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Kampf um Aleppovom 10.08.2012
- 
			Tränengas und Wasserwerfer gegen protestierende Studenten in Chilevom 10.08.2012
- 
			Mordprozeß gegen Politikergattinvom 10.08.2012
- 
			»Das ist Robin Hood spiegelverkehrt«vom 10.08.2012
- 
			Wieder im Fettnapf: Romney verwechselt »Sikh« mit »Scheich«vom 10.08.2012
- 
			Training für die Nachfolgervom 10.08.2012
- 
			Feiglinge und Idiotenvom 10.08.2012