Aus: Ausgabe vom 06.07.2012, Seite 6	/ Ausland
Mali: Parlament will Militäreinsatz
										Bamako. Das Parlament in Mali hat sich für einen Militäreinsatz im Norden des westafrikanischen Landes ausgesprochen. In einer Erklärung forderte die Nationalversammlung in Bamako am Mittwoch abend die »Wiederherstellung der territorialen Integrität« und rief das »gesamte malische Volk zum Widerstand gegen die Besatzung« auf. Die Regierung müsse Maßnahmen ergreifen, die einen Einsatz der Armee mit Unterstützung der internationalen Gemeinschaft ermöglichten. Zuvor hatten rund 2000 Menschen in Bamako für eine Befreiung des Nordens von den islamistischen Gruppen demonstriert, die mehrere Städte kontrollieren. Laut Diplomaten will der UN-Sicherheitsrat am Donnerstag über eine Resolution zu Mali abstimmen. Demnach enthält der Resolutionsentwurf jedoch kein UN-Mandat für eine Militärintervention, wie dies von der Westafrikanischen Wirtschaftsgemeinschaft (ECOWAS) gefordert wird.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			»Schwarzer Marsch« nach Madridvom 06.07.2012
- 
			Kräfteverschiebung in Myanmarvom 06.07.2012
- 
			Pakistan: Proteste gegen Öffnung der NATO-Routevom 06.07.2012
- 
			Aufgewärmte Drohkulissevom 06.07.2012
- 
			Mexiko: Stimmen werden neu ausgezähltvom 06.07.2012
- 
			Hunderte Linke in Caracasvom 06.07.2012
- 
			Proteste ausgeweitetvom 06.07.2012