Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.06.2012, Seite 5 / Inland

Merkel fordert EU-Arbeitsmarkt

Meseberg. Bundeskanzlerin Angela Merkel hat die Verwirklichung eines europäischen Arbeitsmarktes gefordert. Angesicht eines bereits vorhandenen Binnenmarktes in Europa und der Freizügigkeit von Arbeitskräften in der Union sollte nun die schrittweise Schaffung eines europäischen Arbeitsmarktes angegangen werden, sagte Merkel am Dienstagabend nach einen Treffen mit den Spitzen von Gewerkschaften und Wirtschaft in Schloß Meseberg nahe Berlin. Merkel traf sich bereits zum dritten Mal mit Gewerkschafts- und Wirtschaftsvertretern, um über ein gemeinsames Vorgehen zur Stärkung des Standorts Deutschland zu beraten. DGB-Chef Michael Sommer beklagte, daß es in Deutschland 1,5 Millionen junge Menschen gebe, die noch immer ohne eine Berufsausbildung seien.

(Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro