Gegründet 1947 Montag, 18. August 2025, Nr. 190
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 07.06.2012, Seite 9 / Kapital & Arbeit

EU: Banken sollen sich selbst retten

Brüssel. Die EU-Mitgliedsstaaten sollen ihre Bankenprobleme in Eigenregie lösen. Dafür sollen sie nach deutschem Vorbild Abwicklungsfonds schaffen. Die sollen angeblich von den Instituten selbst finanziert werden, damit nicht wieder Milliarden an Steuergeldern versenkt werden. Einen entsprechenden Richtlinienentwurf stellte Binnenmarktkommissar Michel Barnier am Mittwoch in Brüssel vor.

Gegen eine geplante gesamteuropäische Haftung wehren sich aber die deutschen Banken. Die Fonds sollen sich demnach gegenseitig Geld geben, wenn das notwendig wird; insbesondere, wenn international aufgestellte Banken abgewickelt werden müssen, die auch in anderen Mitgliedsstaaten aktiv sind. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro