Aus: Ausgabe vom 28.04.2012, Seite 4	/ Inland
Klage gegen Flughafeneröffnung
										Schönefeld/Berlin. Gegen die geplante Inbetriebnahme des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg am 3. Juni ist am Freitag eine Klage beim Oberverwaltungsgericht eingereicht worden. Der Eilantrag auf einstweilige Anordnung ziele darauf ab, daß das Gericht das Potsdamer Infrastrukturministerium verpflichte, die Eröffnung wegen »mangelnden Schallschutzes« zu unterbinden, sagte Rechtsanwalt Wolfgang Baumann in Berlin. Für den Fall, daß der Airport in Schönefeld dennoch eröffne, sei zugleich gegen die Aufnahme von Nachtflügen geklagt worden. Die Kanzlei von Baumann vertritt elf Privatkläger.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Leiharbeit regulierenvom 28.04.2012
- 
			NPD plant drei Minidemos in Berlinvom 28.04.2012
- 
			»Sie sollen gleich erfahren, daß sie unerwünscht sind«vom 28.04.2012
- 
			In Nähe zum Tatortvom 28.04.2012
- 
			Orden für Antifaschistinvom 28.04.2012
- 
			Europäischer Tunnelblickvom 28.04.2012
- 
			Pleiten, Pech und Pannenvom 28.04.2012