Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.04.2012, Seite 1 / Ausland

Brasilien: Landlose besetzen Ministerium

Brasilia. Mit einer Besetzung des Ministeriums für landwirtschaftliche Entwicklung hat die brasilianische Landlosenbewegung MST am Montag ihren traditionellen »Roten April« eröffnet. Mit ihren jährlichen Aktionen erinnern die Aktivisten an die Ermordung von 21 landlosen Arbeitern durch die Militärpolizei des Bundesstaates Pará im Jahr 1996, die als Massaker von Eldorado dos Carajás bekannt wurde. Mit der Besetzung des Ministeriums kritisiert die MST vor allem fehlende Fortschritte bei der Umsetzung einer Agrarreform in Brasilien. Nur durch eine solche könne die Armut im Land beseitigt werden, für Präsidentin Dilma Rousseff habe sie jedoch offenbar keine Priorität, kritisierte MST-Sprecher Alexandre Conceição. (jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro