Aus: Ausgabe vom 27.03.2012, Seite 2	/ Ausland
Türkischer General vor Gericht
										Silivri. Ein früherer Chef der türkischen Streitkräfte muß sich seit Montag wegen Terrorismusverdachts vor Gericht verantworten. Der 68jährige Ilker Basbug soll Anführer eines nationalistischen Netzwerks gewesen sein, das hinter Putschversuchen gegen Ministerpräsident Tayyip Erdogan stecken soll. Hintergrund des sogenannten Ergenekon-Falls ist der Machtkampf zwischen der Regierungspartei AKP und dem bis vor wenigen Jahren allmächtigen Militär.
Die Generäle sehen Erdogan und seine Partei mit islamistischen Wurzeln mit großer Skepsis und betrachten sich als Wächter über einen säkularen Staat, wie von Gründer Kemal Atatürk angestrebt. Basbug war von 2008 bis 2010 Generalstabschef der türkischen Armee.
(Reuters/jW)
			Die Generäle sehen Erdogan und seine Partei mit islamistischen Wurzeln mit großer Skepsis und betrachten sich als Wächter über einen säkularen Staat, wie von Gründer Kemal Atatürk angestrebt. Basbug war von 2008 bis 2010 Generalstabschef der türkischen Armee.
(Reuters/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Auf dem Prüfstandvom 27.03.2012
- 
			Aufruf zur Einheitvom 27.03.2012
- 
			Griechenland erinnert mit Protesten an Befreiungskampf 1821vom 27.03.2012
- 
			Türkische Offensivevom 27.03.2012
- 
			Nach Stichwahl: Senegal vor Regierungswechselvom 27.03.2012
- 
			Alle gegen Kokoitivom 27.03.2012
- 
			Schlappe für Rajoyvom 27.03.2012