Aus: Ausgabe vom 27.03.2012, Seite 7	/ Ausland
Atomkonferenz in Seoul eröffnet
										Seoul. In der südkoreanischen Hauptstadt Seoul hat am Montag ein zweitägiges Gipfeltreffen zur nuklearen Sicherheit begonnen. Zum Auftakt empfing der südkoreanische Präsident Lee Myung Bak die Vertreter aus 53 Ländern sowie internationaler Organisationen zu einem Arbeitsessen. Auf der Agenda des Treffens stehen die Themen Atomenergie, Atomwaffen und die Bedrohung durch nuklear bewaffnete Extremisten.
Kurz vor Beginn des Gipfels kam US-Präsident Barack Obama mit seinem chinesischen Kollegen Hu Jintao zusammen. Dabei hob Obama hervor, daß die Lösung der Atomkonflikte mit Nordkorea und dem Iran von »sehr großer Wichtigkeit« seien. Obama will Hu davon überzeugen, seinen Verbündeten Nordkorea zu einem Verzicht auf einen geplanten Start einer Langstreckenrakete zu bringen. (AFP/jW)
			Kurz vor Beginn des Gipfels kam US-Präsident Barack Obama mit seinem chinesischen Kollegen Hu Jintao zusammen. Dabei hob Obama hervor, daß die Lösung der Atomkonflikte mit Nordkorea und dem Iran von »sehr großer Wichtigkeit« seien. Obama will Hu davon überzeugen, seinen Verbündeten Nordkorea zu einem Verzicht auf einen geplanten Start einer Langstreckenrakete zu bringen. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Auf dem Prüfstandvom 27.03.2012
- 
			Aufruf zur Einheitvom 27.03.2012
- 
			Griechenland erinnert mit Protesten an Befreiungskampf 1821vom 27.03.2012
- 
			Türkische Offensivevom 27.03.2012
- 
			Nach Stichwahl: Senegal vor Regierungswechselvom 27.03.2012
- 
			Alle gegen Kokoitivom 27.03.2012
- 
			Schlappe für Rajoyvom 27.03.2012