Gegründet 1947 Dienstag, 16. September 2025, Nr. 215
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.03.2012, Seite 2 / Ausland

Ägypten: Presse kritisiert Ausreise von Angeklagten

Kairo. Ägyptische Medien haben scharfe Kritik an der Ausreiseerlaubnis für die angeklagten ausländischen Mitarbeiter von Nichtregierungsorganisationen geäußert. Die Zeitung Al-Tahrir bezeichnete die Entwicklung in dem Fall als »Skandal« und warf der Militärregierung vor, dem internationalen Druck nachgegeben zu haben. Die Behörden hatten am Mittwoch das Ausreiseverbot gegen die 43 Beschuldigten aufgehoben. Ihnen wird vorgeworfen, ihre Arbeit illegal aus dem Ausland finanziert und sich in die politische Entwicklung Ägyptens eingemischt zu haben. Am Donnerstag reisten 17 Mitarbeiter mehrerer Organisationen ab, unter ihnen auch die beiden angeklagten Vertreter der Konrad-Adenauer-Stiftung. (AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro