Aus: Ausgabe vom 18.01.2012, Seite 12	/ Feuilleton
Dürer-Frühschicht
										Die größte Dürer-Ausstellung in Deutschland seit 40 Jahren ist ab 24. Mai im Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg zu sehen. Versprochen werden »unter anderem 120 der bedeutendsten Werke Albrecht Dürers«, kündigte der Generaldirektor des Museums, Ulrich Großmann, am Dienstag an. Es handle sich größtenteils um Leihgaben internationaler Museen. Die National Gallery of Art in Washington, das British Museum in London und der Louvre in Paris stellten Werke für die bis zum 2. September dauernde Sonderausstellung »Der frühe Dürer« zur Verfügung. Großmann rechnet mit mindestens 80000 Besuchern. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Der Anschlagsplanvom 18.01.2012
- 
			Hegelschauervom 18.01.2012
- 
			Jubel der Woche: Schöne, Drägervom 18.01.2012
- 
			Abenteuer mit Menschen (70 und Schluß)vom 18.01.2012
- 
			Grauer Star und grüner Starvom 18.01.2012
- 
			Vorschlagvom 18.01.2012
- 
			Nachschlag: Lügen und Nullmeldungvom 18.01.2012