Aus: Ausgabe vom 16.01.2012, Seite 2	/ Ausland
Amnestie zum Jahrestag des Ben-Ali-Sturzes
										Tunis. Mit einer Feierstunde und einer umfangreichen Gefangenenamnestie hat Tunesien am Samstag der Flucht seines langjährigen Machthabers Zine Aal-Abidine Ben Ali vor Jahresfrist gedacht. »Der 14. Januar ist ein Tag, der das Ende einer dunklen Epoche markiert«, sagte Präsident Moncef Marzouki bei einer offiziellen Zeremonie in Tunis. Im Zentrum der Hauptstadt versammelten sich Tausende Menschen und forderten weitere Reformen. Zu der Feier in Tunis reiste auch der Emir von Katar, Scheich Hamad bin Chalifa Al-Thani, an. In einer Rede lobte er die Tunesier für ihren Mut im Kampf gegen Ben Ali. Zum ersten Jahrestag des Sturzes Ben Alis entließ die tunesische Regierung 9000 Gefangene vorzeitig aus der Haft. Zudem seien Todesurteile gegen 122 Verurteilte in lebenslange Haftstrafen umgewandelt worden.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Serbenfreivom 16.01.2012
- 
			»Der autoritäre Stil verliert an Wirkung«vom 16.01.2012
- 
			Protest gegen soziale Demontagevom 16.01.2012
- 
			Krieg als Planspielvom 16.01.2012
- 
			Schiffskatastrophe vor der Küste der Toskanavom 16.01.2012
- 
			Aufruhr in Yapacanívom 16.01.2012
- 
			Ma macht weitervom 16.01.2012