Aus: Ausgabe vom 16.01.2012, Seite 6	/ Ausland
Ungarn: Jobbik fordert EU-Austritt
										Budapest. Die rechtsextreme ungarische Partei Jobbik hat ein Referendum über einen Austritt ihres Landes aus der EU gefordert. »Ungarn muß aus dieser Union austreten«, sagte Parteichef Gábor Vona bei einer Kundgebung vor rund 3000 Anhängern am Samstag in Budapest. Die Ankündigung der EU, wegen demokratieeinschränkender Gesetzesänderungen der Regierung mit rechtlichen Schritten gegen Ungarn vorzugehen, bezeichnete Vona als »Kriegserklärung«. Am Ende der Kundgebung verbrannten Jobbik-Mitglieder auf der Bühne eine Flagge der Europäischen Union.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Serbenfreivom 16.01.2012
- 
			»Der autoritäre Stil verliert an Wirkung«vom 16.01.2012
- 
			Protest gegen soziale Demontagevom 16.01.2012
- 
			Krieg als Planspielvom 16.01.2012
- 
			Schiffskatastrophe vor der Küste der Toskanavom 16.01.2012
- 
			Aufruhr in Yapacanívom 16.01.2012
- 
			Ma macht weitervom 16.01.2012