Aus: Ausgabe vom 05.01.2012, Seite 5	/ Inland
Wasserverträge werden geprüft
										Berlin. Als erster nicht ständiger Ausschuß der neuen Legislaturperiode des Berliner Senats nimmt am Freitag ein Sonderausschuß »Wasserverträge« die Arbeit auf. Er soll die Geheimpapiere zur Teilprivatisierung der Berliner Wasserbetriebe aus dem Jahr 1999 unter Hinzuziehung unabhängiger Sachverständiger öffentlich prüfen. Hintergrund ist das per Volksentscheid angenommene Gesetz über die Offenlegung der Verträge, die unter anderem eine Gewinngarantie für die Konzerne RWE und Veolia enthalten und im März 2011 in Kraft getreten waren.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Wulff bringt erneut Medien gegen sich aufvom 05.01.2012
- 
			Bildungsnotstandvom 05.01.2012
- 
			Keine Aufklärung in Sichtvom 05.01.2012
- 
			»Wir treffen uns vor Wulffs Amtssitz«vom 05.01.2012
- 
			Rentenunrecht soll zementiert werdenvom 05.01.2012
- 
			Politische Folklorevom 05.01.2012
- 
			Schuldenbremse killt Abendschulenvom 05.01.2012
- 
			Neustart mit Dumpinglöhnenvom 05.01.2012