Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Mai 2025, Nr. 102
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 03.01.2012, Seite 5 / Inland

Energiewende zum Großteil Privatsache

Düsseldorf. Die Energiewende in Deutschland ist bislang zum Großteil Privatsache. Rund 40 Prozent der installierten Leistung bei Wind-, Sonnen- und Biogasanlagen gehörten Ende 2010 Privatleuten, wie das Handelsblatt (Montagausgabe) unter Berufung auf eine Studie des Forschungsinstituts Trendresearch berichtete. Die großen deutschen Energieversorger E.on, RWE, EnBW und Vattenfall kämen zusammen nur auf einen Anteil von sechs Prozent. Mehr Engagement als die Stromriesen zeigten der Studie zufolge auch die deutschen Landwirte, Gewerbeunternehmen sowie Fonds und Banken mit jeweils rund 10 Prozent Anteil an den Ökoanlagen.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Inland