Aus: Ausgabe vom 03.01.2012, Seite 9	/ Kapital & Arbeit
Bosch zahlt Millionen an Italiens Fiskus
										Stuttgart. Der Automobilzulieferer Bosch zahlt nach einem jahrelangen Steuerstreit einen dreistelligen Millionenbetrag an die italienischen Finanzbehörden. Einem Bericht des Corriere della Sera vom Montag zufolge einigten sich beide Parteien darauf, daß Bosch 300 Millionen Euro nachzahlt. Zuvor habe das italienische Finanzamt 1,4 Milliarden Euro gefordert.
Einem Unternehmenssprecher zufolge liegt die Zeitung mit den Zahlen »nicht falsch«. Der Streit habe sich ergeben, weil Bosch die Geschäfte in Italien in Deutschland versteuert habe. (dapd/jW)
			Einem Unternehmenssprecher zufolge liegt die Zeitung mit den Zahlen »nicht falsch«. Der Streit habe sich ergeben, weil Bosch die Geschäfte in Italien in Deutschland versteuert habe. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Kapital & Arbeit
- 
			Ungesunde Konkurrenzvom 03.01.2012
- 
			IG Metall soll US-Kollegen helfenvom 03.01.2012
- 
			Autobranche bremst abvom 03.01.2012