Aus: Ausgabe vom 02.01.2012, Seite 1	/ Ausland
Beobachtermission in Syrien uneinig
										Nikosia. Unter den Beobachtern der Arabischen Liga in Syrien gibt es offenbar Meinungsverschiedenheiten. Der die Mission leitende Mohammed Ahmed Mustafa Al-Dabi sagte in der BBC, der in einem am Freitag verbreiteten Video zu sehende Mann mit einer Weste der Liga habe über die Präsenz von Heckenschützen nur im Konjunktiv gesprochen. Eine von den Medien kolportierte Bestätigung von Scharfschützen durch die Mission gibt es demnach nicht.
Zwei Oppositiongruppen schlossen derweil eine Vereinbarung über die Zeit nach Assad. Das Nationale Koordinierungsgremium für einen Demokratischen Wandel und der Syrische Nationalrat unterzeichneten in Kairo ein Dokument, das unter anderem die »Gründung eines bürgerlich-demokratischen Staates« vorsieht.
(AFP/jW)
			Zwei Oppositiongruppen schlossen derweil eine Vereinbarung über die Zeit nach Assad. Das Nationale Koordinierungsgremium für einen Demokratischen Wandel und der Syrische Nationalrat unterzeichneten in Kairo ein Dokument, das unter anderem die »Gründung eines bürgerlich-demokratischen Staates« vorsieht.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Eine Hand wäscht die anderevom 02.01.2012
- 
			Massenproteste gegen Präsident Saleh in Jemenvom 02.01.2012
- 
			Äthiopische Offensivevom 02.01.2012
- 
			Am Wendepunktvom 02.01.2012