Gegründet 1947 Donnerstag, 21. August 2025, Nr. 193
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 15.12.2011, Seite 2 / Inland

DGB veröffentlicht Euro-Krisenprogramm

Berlin. Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat ein Maßnahmenpaket zur Überwindung der Euro-Krise vorgeschlagen: Die Finanzmarktregulierung soll wirksamer, die Befugnisse der Europäischen Zentralbank (EZB) sollen umfangreicher werden. »Um die wirtschaftlichen Ungleichgewichte zwischen den Mitgliedsstaaten zu reduzieren, fordern wir außerdem ein Zukunftsprogramm für Europa«, sagte DGB-Vorstandsmitglied Claus Matecki am Mittwoch in Berlin. Der DGB-Vorsitzende Michael Sommer habe Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das Papier überreicht, sagte Matecki. Er appelliere an die Bundesregierung, den »dringend gebotenen Kurswechsel« einzuleiten. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro