Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.12.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Bankenkrise erreicht Balkan

Zürich. Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) warnt vor einer Kreditklemme in Schwellenländern im Sog der Euro-Krise. Am meisten bedroht sind nach Ansicht des Baseler Instituts Staaten in Osteuropa wie Kroatien, Tschechien, Ungarn und Rumänien. Etwa 80 Prozent ihrer ausländischen Bankschulden liegen bei europäischen Adressen, heißt es in dem am Montag veröffentlichten Quartalsbericht der Zentralbank der Zentralbanken. Auch andere Geldinstitute in der Euro-Zone dürften demnach noch über mehrere Jahre Mühe bei der Refinanzierung ihrer mittel- und langfristigen Verbindlichkeiten haben. Dadurch steige die Gefahr, daß die Banken weniger neue Kredite vergeben und Mittel aus aufstrebenden Ländern abziehen.

Bereits jetzt können Euro-Banken an den Finanzmärkten nicht mehr so viel Geld aufnehmen wie sie zur Rückzahlung fälliger Anleihen benötigen. (Reuters/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro