Aus: Ausgabe vom 06.12.2011, Seite 1	/ Ausland
Spanische Polizei räumt besetzte Häuser
										Madrid. Die spanische Polizei hat am frühen Montag morgen in Madrid zwei von rund 100 Aktivisten der Bewegung der »Empörten« besetzte Häuser geräumt. Ein leerstehendes Hotelgebäude und ein ebenfalls verlassenes Theater im Zentrum der spanischen Hauptstadt waren am 15. Oktober besetzt worden. Mit ihrer Aktion protestierten die »Indignados« gegen Zwangsräumungen von Wohnungen, von denen Zehntausende Menschen im ganzen Land betroffen sind. Diese hatten ihre Unterkünfte wie in Spanien üblich gekauft und über Bankkredite finanziert. Wenn sie nun in Folge der Wirtschaftskrise die Zinsen dafür nicht mehr aufbringen können, fällt ihre Wohnung an die Bank. Die Schulden sind damit jedoch nicht getilgt, was den wirtschaftlichen Ruin für unzählige Menschen bedeutet.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Monti melkt die Italienervom 06.12.2011
- 
			Kurswechsel in Zagreb und Ljubljanavom 06.12.2011
- 
			Zahlreiche Festnahmen in Occupy-Lager in Washingtonvom 06.12.2011
- 
			Verwirrung um Drohnevom 06.12.2011
- 
			Steuergeld für Warlord-Diktaturvom 06.12.2011
- 
			Drama in Peruvom 06.12.2011
- 
			»Das hat uns auf die Straße getrieben«vom 06.12.2011