Aus: Ausgabe vom 24.11.2011, Seite 5	/ Inland
Bierbikes brauchen Sondergenehmigung
										Münster. Sogenannte Bier- oder Partybikes dürfen nur mit Sondergenehmigung auf öffentlichen Straßen fahren. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht (OVG) Münster in einem am Mittwoch in Münster veröffentlichten Urteil. Die von Feiernden über Pedale angetriebenen Gefährte stellten sich »bei einer Gesamtschau als rollende Veranstaltungsfläche dar«, befanden die Richter. Ihr Hauptzweck sei, Feiern und Partys auf der Straße zu ermöglichen.
Daher könne von einer »Nutzung der Straße zum Verkehr« nicht mehr gesprochen werden. Dem Urteil zufolge müssen Vermieter von Bierbikes künftig eine Sondernutzungserlaubnis beantragen.
(AFP/jW)
			Daher könne von einer »Nutzung der Straße zum Verkehr« nicht mehr gesprochen werden. Dem Urteil zufolge müssen Vermieter von Bierbikes künftig eine Sondernutzungserlaubnis beantragen.
(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Grube kündigt Regreßforderungen anvom 24.11.2011
- 
			»Das ist ein scheinheiliges Doppelspiel«vom 24.11.2011
- 
			»Soziale Legitimation« in Gefahrvom 24.11.2011
- 
			Rekord mit Hakenvom 24.11.2011
- 
			Reservepool an Aushilfskräftenvom 24.11.2011
- 
			Meinungsprozessevom 24.11.2011
- 
			»Solche Gepflogenheiten will ich nicht kommentieren«vom 24.11.2011