Aus: Ausgabe vom 18.11.2011, Seite 4	/ Inland
Treberhilfe stellt Insolvenzantrag
										Berlin. Die Treberhilfe Berlin hat am Mittwoch beim zuständigen Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Nach Angaben des Insolvenzverwalters Christian Köhler-Ma ist das Unternehmen bereits seit drei Monaten mit den Gehaltszahlungen im Rückstand. Zudem seien über 100 Räumungsklagen gegen Klienten der Treberhilfe wegen nicht gezahlter Mieten anhängig. Die Verbindlichkeiten sollen sich auf 4,5 Millionen Euro belaufen. Das Unternehmen, das hauptsächlich Obdachlose betreut, soll vorerst mit 147 Mitarbeitern weitergeführt werden, hieß es. Für Schlagzeilen hatte das aus öffentlichen Mitteln finanzierte Sozialunternehmen durch seinen früheren Geschäftsführer Harald Ehlert gesorgt. Dieser hatte sich u.a.ein Jahresgehalt von 350000 Euro bewilligt. Der Treberhilfe wurde mittlerweile die Gemeinützigkeit aberkannt.
(jW)
			(jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Erinnerung an Christy Schwundeckvom 18.11.2011
- 
			Ausführendes Personalvom 18.11.2011
- 
			Bahn AG will Infrastruktur aufpeppenvom 18.11.2011
- 
			Schlußlicht im Bundvom 18.11.2011