Aus: Ausgabe vom 18.10.2011, Seite 2	/ Inland
Keine Frauenquote für DAX-Konzernvorstände
										Berlin. Die Personalvorstände der 30 größten deutschen Konzerne stellten am Montag in Berlin bei einem Spitzentreffen mit den zuständigen Fachministerinnen der Bundesregierung eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Erhöhung des Frauenanteils im Management vor. Quoten für Vorstände und Aufsichtsräte soll es aber nicht geben. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) nannte den bisherigen Frauenanteil in diesen Gremien von 3,7 Prozent »unterirdisch«. Sie wiederholte ihre Forderung nach einer gesetzlich verankerten Frauenquote von 30 Prozent in allen Großunternehmen bis 2018.(AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Zigtausende gegen Duisburgs Bürgermeistervom 18.10.2011
- 
			Castor ausbremsenvom 18.10.2011
- 
			Elitärer Streit um Frauenquotevom 18.10.2011
- 
			Streikrotation im Nahverkehrvom 18.10.2011
- 
			»Der Protest muß zur Bürgerpflicht werden«vom 18.10.2011
- 
			»Wir wußten vorher, daß die Chancen nicht günstig sind«vom 18.10.2011
- 
			CDU-Politiker aufgeschrecktvom 18.10.2011