Aus: Ausgabe vom 13.10.2011, Seite 6	/ Ausland
Myanmar beginnt Freilassungen
										Yangon. Die Regierung von Myanmar hat mit der angekündigten Freilassung von mehr als 6300 Gefangenen begonnen. Das Staatsfernsehen hatte die Amnestie am Dienstag angekündigt. Aus »humanitären Gründen« würden alte, kranke und behinderte Häftlinge entlassen; andere sollten demnach wegen »guter Führung« vorzeitig freikommen. Die Liste der Betroffenen wurde nicht veröffentlicht, doch nach übereinstimmenden Informationen sollen unter ihnen auch Dutzende politische Gefangene sein. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Slowakei will Rettungsschirm zustimmenvom 13.10.2011
- 
			Kubas humanitäre Erfolge anerkanntvom 13.10.2011
- 
			Für Assad: Eine Million Menschen demonstrieren in Damaskusvom 13.10.2011
- 
			Suche nach Unterstützungvom 13.10.2011
- 
			Inszeniertes Mordkomplottvom 13.10.2011
- 
			Erfolg für Mumiavom 13.10.2011
- 
			»Gefängnis bis zum Tod ist keine Alternative«vom 13.10.2011