Aus: Ausgabe vom 12.10.2011, Seite 6	/ Ausland
Myanmar will Gefangene freilassen
										Rangun. In Myanmar hat ein von der Regierung eingesetztes Menschenrechtsgremium am Dienstag den Staatspräsidenten in einem offenen Brief aufgefordert, Häftlinge, die aus Gewissensgründen einsitzen und keine Gefahr für die Stabilität des Staates und die öffentliche Ordnung darstellten, freizulassen. Im Staatsfernsehen hieß es, als Reaktion auf die Forderung würden am Mittwoch 6359 Gefangene entlassen. (Reuters/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Warten auf Bratislavavom 12.10.2011
- 
			Zivilisten zwischen den Frontenvom 12.10.2011
- 
			Streiks und Protestevom 12.10.2011
- 
			»In Gaza fehlt es immer noch an allem«vom 12.10.2011
- 
			Neue Protestwelle in Griechenlandvom 12.10.2011
- 
			Mord an kurdischem Politiker in Syrien: Blutspur führt nach Ankaravom 12.10.2011
- 
			Timoschenko verurteiltvom 12.10.2011
- 
			Afghanistan: Folter in Gefängnissenvom 12.10.2011
- 
			Hofierter Gastvom 12.10.2011
- 
			»Wir haben Wahlkampf mit sozialen Themen geführt«vom 12.10.2011