Aus: Ausgabe vom 07.10.2011, Seite 2	/ Inland
Rundfunkgebühren bleiben stabil
										Berlin. Die Rundfunkgebühren der öffentlich-rechtlichen Sender bleiben angeblich unverändert. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat eine Anhebung der Beiträge über das Jahr 2012 hinaus abgelehnt und die Beibehaltung der derzeitigen monatlichen Gebühr vorgeschlagen. Das teilte die ARD am Donnerstag mit Bezug auf den neuen KEF-Bericht in Köln mit. Die Rundfunkgebühren liegen derzeit bei 17,98 Euro im Monat. Die öffentlich-rechtlichen Sender hatten bei der KEF einen zusätzlichen Finanzbedarf von 1,3 Milliarden Euro für die Jahre 2013 bis 2016 angemeldet. Daraufhin gab es Berichte, die Gebühren würden angehoben. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Dieser Marsch ist alles andere als eine Latschdemo«vom 07.10.2011
- 
			Kleiner Krisengipfel in Berlinvom 07.10.2011
- 
			Warnstreiks bei Airbusvom 07.10.2011
- 
			Berlin: CFM-Mitarbeiter gehen auf die Straße. Streik wird fortgesetztvom 07.10.2011
- 
			Bedingt aussagebereitvom 07.10.2011
- 
			Chemnitz spart für Großprojektvom 07.10.2011
- 
			Versagen auf ganzer Linievom 07.10.2011