Aus: Ausgabe vom 15.09.2011, Seite 4	/ Inland
Grüne fordern Verzicht auf A 100
										Berlin. Die Berliner Grünen machen einen Verzicht auf den Ausbau der A 100 zur Bedingung für eine Koalition mit der SPD nach der Abgeordnetenhauswahl. »Es wird keine grüne Unterschrift unter einen Koalitionsvertrag geben, in dem steht, daß die Regierung die A 100 weiterbaut«, sagte Fraktionschef Volker Ratzmann der Berliner Morgenpost (Mittwochausgabe). Die Grünen seien »kein billiger Ersatz für eine willfährige Linkspartei«.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Nicht nur Zumutung, sondern auch antidemokratisch«vom 15.09.2011
- 
			Bewegung in der Endlagerdebattevom 15.09.2011
- 
			Kein Angebot, nur Wortevom 15.09.2011
- 
			Protest gegen Knabenschule in Potsdamvom 15.09.2011
- 
			IG Metall will verhandelnvom 15.09.2011
- 
			PR-Desaster für katholische Kirche?vom 15.09.2011
- 
			»Die fieseste Redaktion bekommt den Hölle-Preis«vom 15.09.2011
- 
			IG-Metall-Spitze bald ohne Christdemokratenvom 15.09.2011