Gegründet 1947 Dienstag, 28. Oktober 2025, Nr. 250
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 09.08.2011, Seite 13 / Feuilleton

Ais New York

Der Berliner Martin-Gropius-Bau zeigt ab 15. Oktober 220 Fotos, die der Chinese Ai Weiwei zwischen 1983 und 1993 gemacht hat, als er in New York lebte. Das teilte ein Sprecher des Hauses am Montag mit. Die Fotografien spiegelten Ai Weiweis persönliche Eindrücke und Gedanken. Ai war im April in China für einige Monate wegen Steuerhinterziehung inhaftiert worden. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton