Aus: Ausgabe vom 01.08.2011, Seite 12	/ Feuilleton
Aufrecht
										Einen Tip für Schriftstellende mit Writer’s Block hat Popstar Robbie Williams (Foto) auf Lager. Der wird am kreativsten, wenn es eigentlich für ihn Zeit für die Heia ist: »Wenn man den Computer runterfährt und das Licht ausknipst. Dann gibt es diesen leeren Moment. Du schließt deine Augen und deine Gedanken fliegen. Manchmal in sehr dunkle Gegenden. Und um das zu verhindern, schreibe ich Texte«, sagte der 37jährige der Welt am Sonntag. Schreiben, um »Gedankenflüge ins Dunkle« zu vermeiden? Auch ein Weg. Früher war jedenfalls auch für Robbie alles einfacher: »Früher brauchte ich eine halbe Stunde, heute manchmal vier oder fünf Tage«, sagte Williams der Zeitung. Der Grund: »Ich möchte etwas wirklich Gutes schreiben. Aber vielleicht denke ich einfach zuviel darüber nach«. Ja, vielleicht. Wahrscheinlich aber nicht. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Feuilleton
- 
			Fundamentalistischer Regenvom 01.08.2011
- 
			Kick It Like Mozartvom 01.08.2011
- 
			Und dann brunzt ervom 01.08.2011
- 
			Vorschlagvom 01.08.2011
- 
			Nachschlag: Neoliberaler Kriegsmainstreamvom 01.08.2011