Gegründet 1947 Mittwoch, 30. April 2025, Nr. 100
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.07.2011, Seite 2 / Inland

Widerstand gegen »Internetpranger«

Berlin. Der Vorschlag der Deutschen Polizeigewerkschaft, die Namen aus der Haft entlassener Sexualstraftäter im Internet zu veröffentlichen, ist auf breite Ablehnung getoßen. Nordrhein-Westfalens Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) sagte am Dienstag, das im Verfassungsrecht wurzelnde Resozialisierungsinteresse werde durch die Anprangerung ehemaliger Haftinsassen nachhaltig beeinträchtigt. Ihnen drohe eine dauerhafte sozia­le Ausgrenzung. Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) warnte vor einer Hetzjagd auf Vorbestrafte nach ihrer Entlassung aus dem Strafvollzug. Auch die Gewerkschaft der Polizei lehnt den Vorschlag ab.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.