Aus: Ausgabe vom 07.07.2011, Seite 6	/ Ausland
Gericht in Indien verbietet Miliz
										Neu-Delhi. In Indien soll eine Miliz im Osten des Landes
aufgelöst werden, die dort seit Jahren gegen maoistische
Rebellen kämpft. Der oberste indische Gerichtshof stellte in
seiner Entscheidung vom Dienstag fest, daß die Bewaffnung von
meist armen Einwohnern des Staates Chhattisgarh illegal war.
Vertreter von Menschenrechtsorganisationen begrüßten die
Entscheidung. Sie warfen der Miliz vor, mit staatlicher
Unterstützung brutale Angriffe verübt zu haben, die
Tausende Menschen in die Flucht getrieben hatten. (dapd/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Bomben auf Gazavom 07.07.2011
- 
			Uranbomben auf Libyenvom 07.07.2011
- 
			»Für radikale Forderungen ist es noch zu früh«vom 07.07.2011
- 
			Amtsmißbrauch und Unterschlagung: Ukrainische Politikerin vor Gerichtvom 07.07.2011
- 
			Wie geht’s weiter?vom 07.07.2011
- 
			Schilderstreit beigelegtvom 07.07.2011
- 
			Pakistans Stämme wollen Rechtevom 07.07.2011
- 
			Pariser Partner: Druck für UN-Resolutionvom 07.07.2011