Aus: Ausgabe vom 04.07.2011, Seite 2	/ Inland
CSU beharrt auf der Hauptschule
										Berlin. Die CSU will am dreigliedrigen Schulsystem festhalten und
besteht auf der Beibehaltung des sogenannten Kooperationsverbots
zwischen Bund und Ländern in Bildungsfragen. Die
CSU-Landesgruppenchefin im Bundestag, Gerda Hasselfeldt,
erklärte am Wochenende in Berlin, Bayern habe die Hauptschule
erst kürzlich durch eine Reform gestärkt. Der
CDU-Bundesvorstand hatte vor zwei Wochen ein Positionspapier
verabschiedet, das unter anderem die Abschaffung der Hauptschule
zugunsten eines zweigliedrigen Bildungssystems aus Oberschulen und
Gymnasien vorsieht.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Die Idee, mit der Arte antrat, steht zur Disposition«vom 04.07.2011
- 
			Kein Telefon ist auch keine Lösungvom 04.07.2011
- 
			DB oder nicht DBvom 04.07.2011
- 
			»Nur U-Boote zu bauen, führt nicht zum Ziel«vom 04.07.2011
- 
			»S21«-Kosten offensichtlich frisiertvom 04.07.2011
- 
			Protest gegen Gutscheinsystem geht weitervom 04.07.2011
- 
			Katz und Mausspielvom 04.07.2011