Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 04.06.2011, Seite 6 / Ausland

Chinesischer Minister will Atomaufsicht

Peking. Ein chinesisches Kabinettsmitglied hat die Schaffung einer unabhängigen Atomaufsichtsbehörde in seinem Land gefordert. Der stellvertretende Umweltminister Li Ganjie sagte am Freitag in Peking, aus der Atomkatastrophe in Japan seien einige »harte Lektionen zu lernen«. China müsse eine unabhängige Behörde für die Atomaufsicht schaffen, die gut finanziert und mit moderner Technologie für ihre Aufgabe ausgerüstet sein sollte. Zur Zeit wird die Kernkraftwerksindustrie in China von Inspektoren beaufsichtigt, deren Aufgabe die Förderung der Nuklear­energienutzung ist. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Ausland

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro