Aus: Ausgabe vom 12.05.2011, Seite 5	/ Inland
SPD macht auf ATTAC
										Berlin. Die SPD pocht wegen der EU-Schuldenkrise auf die
Einführung einer Finanztransaktionssteuer. Der Finanzsektor
müsse stärker an den Kosten der Krise beteiligt werden,
sagte SPD-Parlamentsgeschäftsführer Thomas Oppermann am
Mittwoch in Berlin mit Blick auf die Schuldenkrisen in Griechenland
und Portugal. Die SPD schließt sich damit der
ursprünglichen Kernforderung des globalisierungskritischen
Netzwerks ATTAC an. Oppermann forderte zudem ein Insolvenzrecht
für Banken und im Rahmen einer Umschuldung griechischer
Verbindlichkeiten eine »moderate
Gläubigerbeteiligung«.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wir brauchen eine stärkere Verankerung im Betrieb«vom 12.05.2011
- 
			Keine Buden in Berlinvom 12.05.2011
- 
			Bochum bangtvom 12.05.2011
- 
			GDL muß weiterkämpfenvom 12.05.2011
- 
			Verdächtige festgenommenvom 12.05.2011
- 
			CFM-Streik eskaliertvom 12.05.2011
- 
			»Das demontiert den klassischen Journalismus«vom 12.05.2011
- 
			Reallöhne trotz Aufschwung im Sinkflugvom 12.05.2011