Aus: Ausgabe vom 12.05.2011, Seite 2	/ Inland
ThyssenKrupp: »Fair Owner« gesucht
										Essen. Der geplante Konzernumbau beim Stahlriesen ThyssenKrupp soll
ohne betriebsbedingte Kündigungen vonstatten gehen. Darauf
einigten sich Konzernbetriebsrat und IG Metall nach
zweitägigen Verhandlungen mit dem Konzernvorstand, wie die
Gewerkschaft am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Demnach
wurde außerdem vereinbart, daß die
Arbeitnehmervertreter frühzeitig in alle
Veräußerungsprozesse eingebunden werden und so die
Interessen der Beschäftigten sichern können. Auch
müßten sich potentielle Käufer noch vor
Vertragsabschluß bei den Arbeitnehmervertretern als
»gute und faire neue Eigentümer« qualifizieren,
sogenannte Fair Owner. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			»Wir brauchen eine stärkere Verankerung im Betrieb«vom 12.05.2011
- 
			Keine Buden in Berlinvom 12.05.2011
- 
			Bochum bangtvom 12.05.2011
- 
			GDL muß weiterkämpfenvom 12.05.2011
- 
			Verdächtige festgenommenvom 12.05.2011
- 
			CFM-Streik eskaliertvom 12.05.2011
- 
			»Das demontiert den klassischen Journalismus«vom 12.05.2011
- 
			Reallöhne trotz Aufschwung im Sinkflugvom 12.05.2011