Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 21.03.2011, Seite 1 / Ausland

USA: Über 100 Verhaftete bei Antikriegsprotest

Washington. Bei einer Kundgebung zum Beginn des Irak-Kriegs vor acht Jahren sind am Samstag in Washington nach Polizeiangaben 113 Demonstranten festgenommen worden. Darunter war auch der frühere Militäranalyst Daniel Ellsberg, der 1971 die sogenannten Pentagon-Papiere über die geheimgehaltenen Kriegsvorbereitungen gegen Vietnam veröffentlicht hatte. Auf der Kundgebung vor dem Weißen Haus wurde auch die Freilassung von Bradley Manning gefordert, dem US-Soldaten, der Tausende US-Dokumente an Wikileaks weitergegeben haben soll. In Tucson/Arizona demonstrierten die Teilnehmer gegen den NATO-Angriff auf Libyen (Foto). In New York versammelten sich etwa hundert Kriegsgegner vor einem Rekrutierungszentrum der US-Streitkräfte am Times Square. Demonstrationen waren auch in anderen Städten der USA und vor dem Militärgefängnis in Quantico geplant, in dem Manning in Einzelhaft sitzt. (dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.