50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Gegründet 1947 Freitag, 22. September 2023, Nr. 221
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe 50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
50 Jahre Putsch in Chile: jW-Reihe
Aus: Ausgabe vom 18.03.2011, Seite 1 / Inland

Charité: ver.di will Druck erhöhen

Berlin. Bei den Tarifverhandlungen in der Berliner Charité ist es am Donnerstag nicht zu einer Einigung gekommen. Nach Angaben der Gewerkschaft ver.di hat das Management des Uniklinikums kein akzeptables Angebot vorgelegt. Am Dienstag waren 2000 Beschäftigte in einen ganztägigen Warnstreik getreten. Die Bezahlung der Mitarbeiter liege derzeit 14 Prozent unter der vergleichbarer Krankenhäuser, sagte ver.di-Verhandlungsführerin Bettina Weitermann.

Ver.di fordert, die Einkommen der rund 9000 Schwestern, Pfleger und medizinisch-technischen Assistenten um jeweils 300 Euro anzuheben. Für die Reinigungskräfte in der Servicegesellschaft Charité Facility Management (CFM) will die Gewerkschaft den Abschluß eines Tarifvertrags erreichen. (dapd/jW)

Mehr aus: Inland

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.