Gegründet 1947 Freitag, 2. Mai 2025, Nr. 101
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 17.03.2011, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Finnland setzt weiter auf Atomkraft

Helsinki. Finnlands politische Führung hält trotz der Katastrophe in Japan am massiven Ausbau der Atomenergie im eigenen Land fest. Staatspräsidentin Tarja Halonen erklärte in einem am Mittwoch verbreiteten Interview mit dem Finanznachrichtendienst Bloomberg, auf lange Sicht müsse Finnland auf grüne Technologien setzen. Das ändere aber nichts an den bereits vom Parlament verabschiedeten Plänen zum Bau von neuen Reaktoren. In Olkiluoto wird derzeit ein Druckwasserreaktor gebaut, der 2013 ans Netz gehen soll. Vom Parlament beschlossen wurde ferner Bau von zwei weiteren Reaktoren durch die heimischen Energiekonzerne TVO und Fennovoima.

(dpa/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit