Aus: Ausgabe vom 05.02.2011, Seite 5	/ Inland
Land will Bund Seen abkaufen
										Potsdam. Das Land Brandenburg will offenbar die Seen der
bundeseigenen Bodenverwertungs- und -verwaltungs GmbH (BVVG)
kaufen. Da eine kostenlose Übertragung der Gewässer an
der Haltung des Bundes gescheitert sei, solle eine Privatisierung
nun auf diesem Weg verhindert werden, berichtete die Märkische
Oderzeitung am Freitag unter Berufung auf Äußerungen des
finanzpolitischen Sprechers der SPD-Fraktion, Mike Bischoff.
Derzeit werde an einem Konzept gearbeitet, wie die Seen später
in kommunale Hand übertragen werden könnten, sagte
Bischoff. Das Land spiele nur eine
»Brückenfunktion«.
(dapd/jW)
			(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Neue Besetzung: Der Häuserkampf in Berlin geht weitervom 05.02.2011
- 
			»Parkschützer« retten Bäumevom 05.02.2011
- 
			»Letztlich geht es um die Meinungsfreiheit«vom 05.02.2011
- 
			Geschwärzte Akten oder gar keinevom 05.02.2011
- 
			Festung Münchenvom 05.02.2011
- 
			Monsanto plant Freilandversuchvom 05.02.2011
- 
			Ruin nach Planvom 05.02.2011