Aus: Ausgabe vom 01.02.2011, Seite 4	/ Inland
DGB kritisiert Schuldenbremse
										Berlin. Die DGB-nahe Hans-Böckler-Stiftung hat die
Schuldenbremse im Grundgesetz als intransparent kritisiert. Unklare
Vorgaben in den Ausführungsgesetzen ließen es zu, den
Umfang der künftig zulässigen Verschuldung in Bund und
Ländern je nach politischem Interesse hoch- oder
herunterzurechnen, erklärte die Stiftung am Montag in Berlin.
Wegen der unklaren Rechtslage sei mit Verfassungsklagen gegen
»die eine oder andere Ausgestaltung« der Schuldenbremse
zu rechnen.
(AFP/jW)
			(AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Billigjobs für Rentnervom 01.02.2011
- 
			»Nennenswerten Nutzen gibt es nicht«vom 01.02.2011
- 
			Jülich soll Atommüll behaltenvom 01.02.2011
- 
			Geldstrafe für Kriegsgegnervom 01.02.2011
- 
			Berlin: Solibesetzung für Hausprojekt »Liebig 14«. Aktionstag am Mittwochvom 01.02.2011
- 
			Anzapfen ohne Verdachtvom 01.02.2011
- 
			Scheindebatte mit Milchschaumvom 01.02.2011
- 
			Wie zu Dampflokzeitenvom 01.02.2011
- 
			»An Schulen kein Werben fürs Morden und Sterben!«vom 01.02.2011