Aus: Ausgabe vom 01.02.2011, Seite 4	/ Inland
FDP sperrt sich gegen Frauenquote
										Berlin. Die FDP lehnt eine gesetzliche Frauenquote für die
Führungsgremien der Wirtschaft ab. Eine solche Quote wäre
ein »gezielter Eingriff in die Vertragsfreiheit und auch in
die Personalpolitik der Unternehmen«, sagte
FDP-Generalsekretär Christian Lindner am Montag in Berlin.
Firmen müßten ein Interesse daran haben, die am besten
qualifizierten Kräfte in ihre Führungsetagen zu
berufen.
Die Koalition ist bei dem Thema gespalten. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) macht sich für eine feste Frauenquote in den Führungsgremien der Wirtschaft stark. Familienministerin Kristina Schröder (CDU) plädiert dagegen für eine flexible Quote.
(dapd/jW)
			Die Koalition ist bei dem Thema gespalten. Arbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) macht sich für eine feste Frauenquote in den Führungsgremien der Wirtschaft stark. Familienministerin Kristina Schröder (CDU) plädiert dagegen für eine flexible Quote.
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Billigjobs für Rentnervom 01.02.2011
- 
			»Nennenswerten Nutzen gibt es nicht«vom 01.02.2011
- 
			Jülich soll Atommüll behaltenvom 01.02.2011
- 
			Geldstrafe für Kriegsgegnervom 01.02.2011
- 
			Berlin: Solibesetzung für Hausprojekt »Liebig 14«. Aktionstag am Mittwochvom 01.02.2011
- 
			Anzapfen ohne Verdachtvom 01.02.2011
- 
			Scheindebatte mit Milchschaumvom 01.02.2011
- 
			Wie zu Dampflokzeitenvom 01.02.2011
- 
			»An Schulen kein Werben fürs Morden und Sterben!«vom 01.02.2011