Aus: Ausgabe vom 01.02.2011, Seite 5	/ Inland
Hartz IV: Keine Einigung in Sicht
										Berlin. Wenige Tage vor dem neuen Spitzentreffen zu Hartz IV haben
SPD und Grüne mit dem Abbruch der Gespräche gedroht.
SPD-Chef Sigmar Gabriel und Grünen-Verhandlungsführer
Fritz Kuhn warfen am Montag vor allem der FDP eine Blockadehaltung
vor. Gabriel verwies gegenüber Spiegel online noch einmal auf
die Kernforderungen seiner Partei: gleicher Lohn für
Leiharbeiter, Mindestlohn und ausreichend Schulsozialarbeiter
für Schulen mit großen sozialen Problemen. Kuhn
kritisierte im Deutschlandradio, besonders beim Mindestlohn und bei
der Zeitarbeit gebe es keine gemeinsame Position der
Regierungsparteien. (AFP/jW)				
			links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Billigjobs für Rentnervom 01.02.2011
- 
			»Nennenswerten Nutzen gibt es nicht«vom 01.02.2011
- 
			Jülich soll Atommüll behaltenvom 01.02.2011
- 
			Geldstrafe für Kriegsgegnervom 01.02.2011
- 
			Berlin: Solibesetzung für Hausprojekt »Liebig 14«. Aktionstag am Mittwochvom 01.02.2011
- 
			Anzapfen ohne Verdachtvom 01.02.2011
- 
			Scheindebatte mit Milchschaumvom 01.02.2011
- 
			Wie zu Dampflokzeitenvom 01.02.2011
- 
			»An Schulen kein Werben fürs Morden und Sterben!«vom 01.02.2011