Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 20.12.2010, Seite 13 / Feuilleton

Louvre sammelt einen Cranach

Dank einer bislang einmaligen Spendenkampagne im Internet kann der Pariser Louvre ein berühmtes Bild des deutschen Malers Lucas Cranach des Älteren (1472–1553) ankaufen. Das nötige Geld für das Bild »Die drei Grazien« sei zusammengekommen, teilte das Museum am Freitag in Paris mit. Das Museum hatte erstmals im Internet einen Aufruf an Privatleute gestartet, um die Summe von insgesamt vier Millionen Euro für das Gemälde aufzubringen – es fehlte noch eine Million Euro. Den Rest hatten das Museum und Sponsoren aufgebracht. Louvre-Chef Henri Loyrette sprach nun von einem »wunderbaren Weihnachtsgeschenk«.

Nach Angaben des Museums beteiligten sich 5000 Spender an der am 13. November gestarteten Aktion. Die überwiegend französischen Geldgeber zahlten Summen zwischen einem und 40000 Euro ein. Das Alter der Spender lag zwischen acht und 96 Jahren. Das nur 24 mal 37 Zentimeter große Werk des deutschen Renaissance-Meisters, das drei nackte junge Mädchen zeigt, war immer im Privatbesitz. Es soll ab dem 2. März im ­Louvre ausgestellt werden; alle Namen der Spender werden in dem Ausstellungssaal aufgeführt.


(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro