Aus: Ausgabe vom 18.12.2010, Seite 7	/ Ausland
Sondersitzungen in Venezuelas Parlament
										Caracas. Die venezolanische Nationalversammlung hat am Donnerstag
(Ortszeit) eine Reihe von Sondersitzungen begonnen, um noch vor dem
Beginn der neuen Legislaturperiode am 5. Januar möglichst
viele der noch ausstehenden Gesetzesprojekte zu verabschieden. Die
derzeitigen Abgeordneten würden noch bis zum Ende ihres
Mandats am 4. Januar arbeiten, so Parlamentspräsidentin Cilia
Flores. Zu den angestrebten Gesetzen gehört eine Vorschrift,
wonach Abgeordnete bestraft werden können, wenn sie
während ihrer Amtszeit die politischen Positionen verlassen,
für die sie gewählt wurden. Gemeint sind damit vor allem
Parlamentarier, die auf den Listen der Regierungspartei PSUV
gewählt wurden, dann jedoch zur Opposition übergelaufen
waren.
(PL/jW)
			(PL/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Auf der Suche nach neuen Allianzenvom 18.12.2010
- 
			»Tag der Versöhnung« bei Weltfestspielen in Südafrikavom 18.12.2010
- 
			Staatliche Mordevom 18.12.2010
- 
			Tekel-Arbeiter sind zurück in Ankaravom 18.12.2010
- 
			»Keine Vorurteile«vom 18.12.2010
- 
			Prügel im ukrainischen Parlamentvom 18.12.2010
- 
			»Am wahrscheinlichsten sind vorgezogene Neuwahlen«vom 18.12.2010