Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 16.09.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

BMW verschenkt ­Autos an Regierung

Ljubljana. Ein deutscher Konzern betreibt Landschaftspflege nach bayerischer Art: Hundert Dienstwagen hat die BMW-Niederlassung in Slowenien der dortigen Regierung geschenkt und diese muß sich dafür rechtfertigen. In den Medien wurde kritisiert, die Regierung dürfe sich nicht von fremder Seite unterstützen lassen, dies werfe wettbewerbsrechtliche Fragen auf, sei vielleicht gar Korruption. Um die Empörung zu beschwichtigen, beschloß man am Mittwoch, die für Bestechungsfragen zuständige Behörde um Rat zu fragen. In der Hauptstadt Ljubljana hieß es, das Geld, das durch die geschenkten Wagen frei werde, könne für Solaranlagen auf Behörden und Schulen verwendet werden.

(dapd/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro