Aus: Ausgabe vom 14.09.2010, Seite 1	/ Ausland
Luftangriffe fordern Opfer in Afghanistan
										Kabul. Bei einer Welle von NATO-Luftangriffen in Afghanistan
sind 14 Menschen getötet worden, wie das
Militärbündnis am Montag mitteilte. Demnach handele es
sich ausschließlich um Aufständische. Opfer unter der
Zivilbevölkerung habe es ersten Berichten zufolge nicht
gegeben, hieß es weiter. Dem Luftschlag vorausgegangen sei
ein Angriff Aufständischer auf eine gemeinsame Patrouille aus
NATO- und afghanischen Soldaten in der Provinz Uruzgan. Die
NATO-Einheiten hätten Luftunterstützung
angefordert.
Zuvor hätten sie geklärt, daß die Gefahr ziviler Opfer nicht bestehe, teilte die NATO weiterhin mit. Derzeit sind rund 150000 Soldaten der internationalen Truppen in Afghanistan stationiert. (dapd/jW)
			Zuvor hätten sie geklärt, daß die Gefahr ziviler Opfer nicht bestehe, teilte die NATO weiterhin mit. Derzeit sind rund 150000 Soldaten der internationalen Truppen in Afghanistan stationiert. (dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Israel will Baustopp nicht verlängernvom 14.09.2010
- 
			Lahmgelegtvom 14.09.2010
- 
			Unterricht für Ureinwohnervom 14.09.2010
- 
			Erdogans Siegvom 14.09.2010
- 
			Kampfansage an den Élysée-Palastvom 14.09.2010
- 
			Ein Freund Kubasvom 14.09.2010
- 
			Offensive geht weitervom 14.09.2010