Aus: Ausgabe vom 14.09.2010, Seite 5	/ Inland
FDP: Bußgeld gegen Schulschwänzer
										Berlin. In der Debatte über eine bessere Integration von
Migranten hat FDP-Generalsekretär Christian Lindner die
Verhängung von Bußgeldern vorgeschlagen. Eltern, die
nichts gegen das Schulschwänzen ihrer Kinder unternähmen,
sollten zur Kasse gebeten werden, sagte Lindner der Passauer Neuen
Presse vom Montag. Rechtlich sei eine Verhängung von
Bußgeldern bereits jetzt möglich, doch fehle es den
Behörden oft an Konsequenz, kritisierte Lindner am Montag in
Berlin. Auch mangele es oft am Datenaustausch zwischen den
einzelnen Stellen.
Linkspartei-Vorstandsmitglied Rosemarie Hein kritisierte, der FDP-Generalsekretär wisse nicht, wovon er spreche. »Die zwangsweise Zuführung von Kindern und Jugendlichen zur Schule hebt keinesfalls ihre Freude am Lernen«, sagte sie. Das eigentliche Problem, »massive Defizite im bundesdeutschen Bildungssystem«, ließe sich so nicht beheben. (AFP/jW)
			Linkspartei-Vorstandsmitglied Rosemarie Hein kritisierte, der FDP-Generalsekretär wisse nicht, wovon er spreche. »Die zwangsweise Zuführung von Kindern und Jugendlichen zur Schule hebt keinesfalls ihre Freude am Lernen«, sagte sie. Das eigentliche Problem, »massive Defizite im bundesdeutschen Bildungssystem«, ließe sich so nicht beheben. (AFP/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Geheimdienst hat Schüler im Visiervom 14.09.2010
- 
			»Ein paar hoffen es, andere regen sich auf«vom 14.09.2010
- 
			Handelsketten verschweigen Schadstoffevom 14.09.2010
- 
			Gorleben ist hochexplosivvom 14.09.2010
- 
			Betriebsrätin gemaßregeltvom 14.09.2010
- 
			Köln kürztvom 14.09.2010
- 
			»Antiatombewegung hat soviel Öffentlichkeit selten erlebt«vom 14.09.2010