Aus: Ausgabe vom 14.09.2010, Seite 5	/ Inland
Schünemann warnt vor AKW-Gegnern
										Hannover. Angesichts der geplanten Laufzeitverlängerung
für Atomkraftwerke erwartet der niedersächsische
Innenminister Uwe Schünemann beim nächsten
Castor-Transport in das Zwischenlager Gorleben mehr und militantere
Proteste. »Die Entscheidung zur Laufzeitverlängerung
trägt dazu bei, daß noch einmal zu Demonstrationen
motiviert wird«, sagte der CDU-Politiker am Montag in
Hannover.
Zudem müsse man damit rechnen, »daß es auch brutaler wird«. Polizei und Verfassungsschutz erwarten bei dem Transport in das Zwischenlager einen bundesweit organisierten Protest. Atomkraftgegner rechnen damit, daß der Transport am 6. November in Frankreich startet und einige Tage später das Zwischenlager erreicht.
(dapd/jW)
			Zudem müsse man damit rechnen, »daß es auch brutaler wird«. Polizei und Verfassungsschutz erwarten bei dem Transport in das Zwischenlager einen bundesweit organisierten Protest. Atomkraftgegner rechnen damit, daß der Transport am 6. November in Frankreich startet und einige Tage später das Zwischenlager erreicht.
(dapd/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Inland
- 
			Geheimdienst hat Schüler im Visiervom 14.09.2010
- 
			»Ein paar hoffen es, andere regen sich auf«vom 14.09.2010
- 
			Handelsketten verschweigen Schadstoffevom 14.09.2010
- 
			Gorleben ist hochexplosivvom 14.09.2010
- 
			Betriebsrätin gemaßregeltvom 14.09.2010
- 
			Köln kürztvom 14.09.2010
- 
			»Antiatombewegung hat soviel Öffentlichkeit selten erlebt«vom 14.09.2010