Gegründet 1947 Freitag, 1. August 2025, Nr. 176
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 13.09.2010, Seite 9 / Kapital & Arbeit

Exregierungschef muß vor Gericht

Reykjavik. Wegen »Fahrlässigkeit« bei der isländischen Bankenkrise müssen sich der damalige Regierungschef des Landes, Geir Haarde, und drei seiner Minister womöglich bald vor Gericht verantworten. Eine Kommission des isländischen

Parlaments forderte in einem am Samstag veröffentlichten Bericht die Einberufung eines speziellen Hohen Gerichts. Neben Haarde sollen demnach der damalige Finanzminister Arni Mathiesen, Handelsminister Björgvin Sigurdsson und Außenministerin Solrun Gisladottir »angeklagt und bestraft« werden. Alle vier hätten bei der 2008 ausgebrochenen Bankenkrise »fahrlässig« gehandelt.

(AFP/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Kapital & Arbeit

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro