Gegründet 1947 Donnerstag, 14. August 2025, Nr. 187
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben
Aus: Ausgabe vom 28.08.2010, Seite 12 / Feuilleton

Goethe war gut

Der nahezu komplette Briefwechsel zwischen den Dichterfreunden Johann Wolfgang Goethe (1749–1832) und Friedrich Schiller (1759–1805) ist ab sofort im Internet abrufbar. Wie die Klassik-Stiftung Weimar am Donnerstag mitteilte, stellt das Goethe-und Schiller-Archiv 995 der insgesamt 1015 überlieferten Briefe digital zur Verfügung. Dieser Briefwechsel zählt der Stiftung zufolge zu den herausragenden Dokumenten der Weimarer Klassik. Er sei das lebendigste Zeugnis des Austauschs, der Zusammenarbeit und der Freundschaft der beiden Männer. Neben Forschern sollen auch Literaturinteressierte auf die einmaligen Zeugnisse zurückgreifen. Anlaß der Freigabe ist der 261. Geburtstag Goethes am heutigen Samstag. (ddp/jW)

links & bündig gegen rechte Bünde

Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.

Mehr aus: Feuilleton

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro