Aus: Ausgabe vom 23.07.2010, Seite 2	/ Ausland
Erschließung von Ölfeldern gestoppt
										Washington. Ein US-Bundesrichter hat am Mittwoch Ölfirmen die
Erschließung von Öl- und Gasfeldern vor der
Nordwestküste Alaskas vorerst untersagt. Bezirksrichter Ralph
Beistline erklärte zur Begründung, die frühere
US-Regierung von Präsident George W. Bush habe Umweltrecht
mißachtet, als sie die Bohrrechte im Februar 2008 verkaufte.
Der Verkauf der Bohrrechte in der Tschuktschen-See brachte
seinerzeit fast 2,7 Milliarden Dollar (2,1 Milliarden Euro)
ein.
(apn/jW)
			(apn/jW)
links & bündig gegen rechte Bünde
Jetzt den kostenlosen jW-Newsletter abonnieren – täglich das Beste aus der Tageszeitung junge Welt, direkt in Ihr Postfach. Ihre E-Mail-Adresse wird natürlich niemals an Dritte weitergegeben.
Mehr aus: Ausland
- 
			Empörungvom 23.07.2010
- 
			»Europa kann in Palästina eine tragende Rolle spielen«vom 23.07.2010
- 
			Der privatisierte Geheimdienstvom 23.07.2010
- 
			37 Selbstmorde hinter Gitternvom 23.07.2010
- 
			Alltäglicher Terrorvom 23.07.2010
- 
			Wieder verschobenvom 23.07.2010
- 
			Spalter am Werkvom 23.07.2010